Das Ensemble um Filmstar Jürgen Tarrach, der als Lea feinste Theaterkunst in einer temporeichen Komödie bietet, stellt auf höchst amüsante Weise ernste Fragen zu künstlicher Intelligenz oder Geschlechterrollen.

Emma hat ihren Freund Oliver vor die Tür gesetzt. Doch kurz darauf ist er wieder da und sondert monoton Begrüßungsfloskeln ab: „Oliver 4.0. Hallo. Guten Tag.“… Bald ist klar, es handelt sich um einen Androiden – eine künstliche Intelligenz mit menschlichem Antlitz. Hergestellt wurde der Roboter von einer Partneragentur. Tatsächlich ist er ganz anders als der leidige Ex und damit dessen perfekter Ersatz: aufmerksam, höflich, pflegeleicht, nützlich im Haushalt – was wünscht Frau sich mehr? Auch Emmas Vater Lea, der sich gerade einer Geschlechtsumwandlung unterzieht, um endlich die Frau zu werden, als die er sich schon immer fühlte, findet Gefallen an dem neuen Oliver. Oliver 4.0 entwickelt ungeahnte Fähigkeiten und nimmt zusehends menschliche Züge an. Unerwartet funkt es zwischen Emma und ihm. Doch was passiert, wenn ein Roboter plötzlich die Liebe entdeckt?

Eine geistvolle, zeitgemäße Komödie, in der Jürgen Tarrach erneut seine großartige Wandlungsfähigkeit unter Beweis stellt und das Publikum auch in Fürth begeistern wird!

Schlosspark Theater Berlin

Inszenierung: Folke Braband
Bühne: Tom Presting
Kostüme: Jakob Knapp

Mit: Jürgen Tarrach, Tommaso Cacciapuoti, Jantje Billker, Guido Hammesfahr

Januar 29 @ 19:30
19:30 — 21:30 (2h)

Stadttheater Fürth