Auf dieser Radtour erleben Sie Fürth von seiner idyllischen Seite. Grün so weit das Auge reicht, aber Sie fahren nicht nur durch die Natur, es wird dabei auch an historischen Orten Halt gemacht. Entlang der Flüsse Rednitz und Regnitz bis hin zur Pegnitz erfahren Sie alles über die Fürther Heilquellen, die Qualität des Heilwassers und wie es dazu kam, dass heute nicht „Bad Fürth“ auf den Ortsschildern steht.

Treffpunkt Im Innenhof des Kulturforums, Würzburger Str. 2

Dauer 120 Minuten

10,00 €, ermäßigt 8,00 €

Ermäßigte Tickets erhalten Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Azubis, Schwerbehinderte (bei Schwerbehinderten mit dem Eintrag „B“ kann die notwendige Begleitperson kostenlos dabei sein); Besitzer der Ehrenamtskarte, der ZAC-Karte (gilt für zwei Personen) und Kinder ab 13 Jahre in Begleitung Erwachsener. Inhaber eines „Fürth Passes“ erhalten 50% Ermäßigung (Tickets nur in der Tourist-Information gegen Vorlage des Passes erhältlich).

Tickets sind in unserem Onlineshop, in der Tourist-Information am Bahnhofplatz, bei dem/der Stadtführer/in vor Ort, über Reservix* oder direkt beim jeweiligen Veranstalter erhältlich.

*Bitte beachten Sie, dass beim Reservix-Ticketkauf eine Vorverkaufsgebühr fällig wird.

Für Menschen mit Gehbehinderung bedingt geeignet.

Hinweis: Ein verkehrssicheres Fahrrad muss mitgebracht werden, ein Helm wird empfohlen.

Juni 8 @ 14:00
14:00 — 16:00 (2h)

Kulturforum Fürth