Mit der Industrialisierung dehnte sich die Stadt rasant nach Süden aus. Parallel zur Eisenbahnlinie nach Würzburg / Bamberg wurde die Karolinenstraße angelegt. Unübersehbar ist das „Letra-Haus“ an der Südwestseite der Bahnunterführung. Das nur wenige Schritte entfernte prächtige Logenhaus der Freimaurerloge im Stil des Historismus, das streng klassizistische Schulhaus in der Schwabacher Straße, die ehemalige Humbser Brauerei mit dem Jugendstilsudhaus oder die Paulskirche sind weitere Stationen dieses Spaziergangs. Erzählt wird auch die Geschichte der Menschen die hier lebten und arbeiteten. Wissen Sie, was Schlafgänger waren oder wie viele Menschen früher in Wohnungen hausten, in denen heute ein Single lebt?

Am 15. März sind Sie eingeladen, nach der Führung das Konzert in der Kirche St. Paul mit dem Stadtführungsticket kostenlos zu besuchen.

Treffpunkt Vor dem Letra-Haus, Karolinenstraße 17

Dauer 90 Minuten

Dauer 90 Minuten

10,00 €, ermäßigt 8,00 €

Ermäßigte Tickets erhalten Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Azubis, Schwerbehinderte (bei Schwerbehinderten mit dem Eintrag „B“ kann die notwendige Begleitperson kostenlos dabei sein); Besitzer der Ehrenamtskarte, der ZAC-Karte (gilt für zwei Personen) und Kinder ab 13 Jahre in Begleitung Erwachsener. Inhaber eines „Fürth Passes“ erhalten 50% Ermäßigung (Tickets nur in der Tourist-Information gegen Vorlage des Passes erhältlich).

Tickets sind in unserem Onlineshop, in der Tourist-Information am Bahnhofplatz, bei dem/der Stadtführer/in vor Ort, über Reservix* oder direkt beim jeweiligen Veranstalter erhältlich.

*Bitte beachten Sie, dass beim Reservix-Ticketkauf eine Vorverkaufsgebühr fällig wird.

 

Für Menschen mit Gehbehinderung bedingt geeignet.

 

 

März 15 @ 16:00
16:00 — 17:30 (1h 30′)

Touristinformation