Nicht Fürths Geschichte steht bei diesem Gang durch die Altstadt im Vordergrund, sondern amüsante Geschichtchen, ob wahr oder nicht so ganz wahr, sei dahin gestellt. Da geht es einmal um die ungleichen Schwestern Nürnberg und Fürth, deren Reibereien, Streitigkeiten und Schlachten schon bei der Gründung begannen. Noch heute bekriegen sich Nürnberger und Fürther, allerdings nur verbal als Fans der beiden Fußballmannschaften. Zum anderen ist die Altstadt voller Geschichten über Fürther Originale wie Doris Kraus, besser bekannt als das Pfeiffndurla.

Treffpunkt Im Innenhof des Kulturforums, Würzburger Str. 2
Dauer 90 Minuten
10,00 €, ermäßigt 8,00 €

Ermäßigte Tickets erhalten Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Azubis, Schwerbehinderte (bei Schwerbehinderten mit dem Eintrag „B“ kann die notwendige Begleitperson kostenlos dabei sein); Besitzer der Ehrenamtskarte, der ZAC-Karte (gilt für zwei Personen) und Kinder ab 13 Jahre in Begleitung Erwachsener. Inhaber eines „Fürth Passes“ erhalten 50% Ermäßigung (Tickets nur in der Tourist-Information gegen Vorlage des Passes erhältlich).

Tickets sind in unserem Onlineshop, in der Tourist-Information am Bahnhofplatz, bei dem/der Stadtführer/in vor Ort, über Reservix* oder direkt beim jeweiligen Veranstalter erhältlich.

*Bitte beachten Sie, dass beim Reservix-Ticketkauf eine Vorverkaufsgebühr fällig wird.

  • Für Menschen mit Gehbehinderung geeignet
  • Keine Voranmeldung notwendig

 

August 10 @ 14:00
14:00 — 15:30 (1h 30′)

Kulturforum Fürth