Szenische Lesung am Sonntagnachmittag bei Kaffee und Kuchen
heute „Komische Gedichte aus 5 Jahrhunderten – „Eine Auswahl aus der Gedichtesammlung „HELL UND SCHNELL“
Des Deutschen größte Stärke ist die Komik nicht. So jedenfalls will es das Vorurteil, welches das Ausland, einem Vorurteil entsprechend, von uns hegt. Die Gedichte-Anthologie Hell und schnell der Herausgeber Robert Gernhardt und Klaus Cäsar Zehrer will da kundig Abhilfe schaffen. Gedichte aus fünf Jahrhunderten haben Gernhardt und Zehrer versammelt, neben ausgewiesenen Spaßvögeln wie Ringelnatz, Morgenstern, Heinz Erhardt, Insterburg & Co oder Loriot dürfen selbst ausgewiesene Miesepeter wie Carl Zuckmayer, Eduard Mörike, Arno Schmidt oder Heiner Müller ihr Bestes und Frischestes geben. Dabei kommt Gernhardts Humorkonzept, eben nicht zwischen Hoch- und Flachkomik zu unterscheiden, dem Hausschatz deutschen Witzes sehr zugute.
Zusammenstellung: Brigitte Döring; mit Andrea Gerhard und Gästen
Hutkasse: 5,- Euro wäre nett, bleibt aber freiwillig
Kofferfabrik