Spurensuche rund um das JMF und im Museumsgarten
mit Sabine Forkel-Kutschka und Katrin Thürnagel
Oft haben wir Massel, manchmal stecken wir aber so richtig im Schlamassel. Auf einer Spurensuche zur jüdischen Stadtgeschichte gehen wir dem Ursprung des Sternen-Symbols nach, das im Judentum Schutz gibt und Glück bringt.
Unser Weg führt uns rund ums Museum, zu den ehemaligen Anwesen jüdischer Familien.
Im Anschluss besuchen wir den Museumsgarten, der am Internationalen Museumstag nach der Winterpause wieder öffnet. Dort erfahren Sie Wissenswertes über Pflanzen und Früchte, die im Judentum eine symbolische Bedeutung haben.
Treffpunkt: JMF Fürth, Königstr. 89 / Registrierung an der Museumskasse
Anmeldung erforderlich: besucherservice@juedisches-museum.org
Es gelten die aktuellen Pandemieregeln.
Mai 15 @ 14:00
14:00 — 15:30 (1h 30′)
Jüd. Museum