// Führung von Geschichte Für Alle e.V. //
Die jüdische Gemeinde Fürths war über lange Zeit eine der bedeutendsten in ganz Süddeutschland. Hebräische Druckereien und die Talmudhochschule machten den Namen der Stadt im 17. und 18. Jahrhundert in ganz Mitteleuropa bekannt. Tauchen Sie ein in die Geschichte jüdischen Lebens in Fürth, an die der Alte Jüdische Friedhof, die Realschule, das ehemalige Waisenhaus und das Krankenhaus sowie zahlreiche ehemals jüdische Häuser als Relikte, die den Zerstörungswahn der Nationalsozialisten überstanden, erinnern.
Treffpunkt: Synagogenmahnmal in der Geleitsgasse
Für Menschen mit Gehbehinderung nicht geeignet, Männer bitte Kopfbedeckung mitbringen
8 Euro / 7 Euro ermäßigt // Anmeldung nicht erforderlich // Tickets vor Ort
März 15 @ 14:00
14:00 — 15:35 (1h 35′)
Synagogenmahnmal