Warum waren Fressvereine so beliebt? Welche Nahrungsmittel wurden in den „Hucklketzn“ transportiert? Was waren „Gourmanden“? Was landete in den letzten Jahrhunderten in den Fürther Kochtöpfen und wie ging man in der Kleeblattstadt mit Hungersnöten um? Diese und ähnliche Fragen beantwortet dieser kurzweilige Rundgang rund um die Ernährungsgeschichte in Fürth – zahlreiche Kostproben inklusive.
Treffpunkt Rathaus, Eingang, Königstr. 88
Dauer 90 bis 120 Minuten
Preis 21,00 €, ermäßigt 16,80 € (ZAC)
Veranstalter Geschichte Für Alle e. V.
Hinweis: Wenn Sie diese Führung als Gruppe buchen möchten, rufen Sie bei
Geschichte Für Alle e.V. unter Tel. +49-911 / 30 73 60 an.
April 7 @ 17:00
17:00 — 19:00 (2h)
Rathaus Fürth