Die heutige Uferstadt Fürth blickt auf  eine über einhundertjährige Geschichte zurück, die stark vom Wasser und Wandel geprägt ist. Dies zeigt die Führung anhand der Entwicklung
vom einstigen Kurgelände mit Heilquellen zum heutigen Technologieund Kulturstandort. Als nach dem 1. Weltkrieg der Erfolg des Ausflugsund Kurbetriebs ausblieb, lag das Gelände weitgehend brach. Erst 1947 begann Max Grundig hier mit dem Aufbau seiner Produktionsanlagen.
Seit 2001 beherbergt die ehemalige Grundig-Direktion das Rundfunkmuseum Fürth, das derzeit generalsaniert und als Museum neu konzipiert wird. Was macht heute die Uferstadt aus? Kommen Sie und erfahren Sie dies und viel mehr über einen interessanten historischen Ort im
Wandel.

Treffpunkt Wiese vor dem Rundfunkmuseum, Kurgartenstr. 37 a
Dauer 50 Minuten
Preis 8,00 €, ermäßigt 6,00 €
Kinder bis 6 Jahre sind in Begleitung Erwachsener frei
Tickets sind nur vor Ort erhältlich
Veranstalter Rundfunkmuseum in Kooperation mit der TI

Juni 18 @ 14:00
14:00 — 14:50 (50′)

Rundfunkmuseum Fürth