
Stadtpark, entlang der Hans-Schiller-Allee
Der Apfelmarkt zeigt die ganze Vielfalt, die heimisches Streuobst zu bieten hat: Aromatische Äpfel und Birnen, fruchtige Säfte, feinherbe Moste, Honig und vieles mehr.


Mit der Entscheidung für den Kauf von heimischen Obstsorten stärken Verbraucherinnen und Verbraucher die regionale Landwirtschaft, leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der fränkischen Streuobstwiesen und erhalten Produkte von höchster Qualität.

Verschiedene Stände informieren über Wild- und Honigbienen, Artenvielfalt und Naturschutz. Außerdem stehen zahlreiche Mitmach-Aktionen für Kinder und Vorführungen sowie geschichtliche Kurzrundgänge auf dem Programm; Korbmacher und Drechsler zeigen, wie Obstbaumholz im Kunsthandwerk Verwendung findet und ein zertifizierter Landschaftsobstbaumpfleger demonstriert den korrekten Baumschnitt.

Wer wissen möchte, welche Apfelsorten im heimischen Garten wachsen, kann von einem Pomologen die Früchte bestimmen lassen (Kosten pro Sorte: ein Euro, bitte mindestens fünf Äpfel pro Sorte mitbringen).

Foto: Harry Vogel